Die Moorsoldaten

Melodie - Rudi Goguel

Johann Esser und Wolfgang Langhoff (Tr. Frank)

1. Wohin auch das Auge blicket,
Moor und Heide nur ringsum.
Vogelsang uns nicht erquicket,
Eichen stehen kahl und krumm.

Refrain:
Wir sind die Moorsoldaten,
Und ziehen mit dem Spaten,
Ins Moor.

2. Hier in dieser öden Heide
Ist das Lager aufgebaut,
Wo wir fern von jeder Freude
Hinter Stacheldraht verstaut.
Refrain:

3. Morgens ziehen die Kolonnen
In das Moor zur Arbeit hin.
Graben bei dem Brand der Sonne,
Doch zur Heimat steht der Sinn.
Refrain:

4. Heimwärts, heimwärts jeder sehnet,
Zu den Eltern, Weib und Kind.
Manche Brust ein Seufzer dehnet,
Weil wir hier gefangen sind.
Refrain:

5. Auf und nieder gehn die Posten,
Keiner, keiner, kann hindurch.
Flucht wird nur das Leben kosten,
Vierfach ist umzäunt die Burg.
Refrain:

6. Doch für uns gibt es kein Klagen,
Ewig kann's nicht Winter sein.
Einmal werden froh wir sagen:
Heimat, du bist wieder mein:

Dann ziehn die Moorsoldaten
Nicht mehr mit dem Spaten
Ins Moor!

1. Any directions you might see,
Bog and heath is everywhere.
Here are no birds to sing for me
The oaks, they stand twisted and bare.

Refrain:
We are the bog battalion,
On spade instead of stallion,
In bog.

2. In such a deserted landscape
Just for us, this compound dire.
Far from friends and with no escape
We are cached behind barb-ed wire.
Refrain:

3. Columns long, we head for the bog
To dig the early morning.
We sweat in sun, work like a dog,
And think of loved ones mourning.
Refrain:

4. Thought to home and hearth do return,
To parents, wife and children.
Many a breast may sigh and yearn
To leave this prison, when, oh when?
Refrain:

5. The patrols guard us day and night,
Escape is a losing sport.
Your life's not worth attempted flight,
Four rings of wire fence the fort.
Refrain:

6. Complaining will not set us free;
Winter can't last forever.
The time will come when we will see,
Our homeland ours, together.

Then no more bog battalion
No spade instead of stallion
In Bog.


Das Moorsoldatenlied entstand im Konzentrationslager Börgermoor im Emsland. Erstmals gesungen wurde es auf einer Veranstaltung, die aus Protest gegen ein nächtliches Pogrom von der illegalen Häftlingsvertretung gegenüber der Lagerleitung durchgesetzt worden war. " Die Moorsoldaten " wurden von einem aus dem Lagerchor zusammengestellten Quartett gesungen (jede Stimme vierfach besetzt). Schon nach der zweiten Strophe begannen die Zuhörer mitzusummen. Nach zwei Tagen wurde das Lied offiziell verboten. Es gilt noch heute in der ganzen Welt als Zeugnis antifaschistischen Widerstandes.
Translation by Frank P.

| Deutsche Volkslieder | Ahnenforschung | Ferienaufenthalt | Folksongs | Hymns | Genealogy | Pacific Holiday | HOME PAGE | Suche | Email |