Wer so ein faules Gretchen hat

Melodie - und Text vom Rhein

Bonner Liederblatt

1. Wer so ein faules |: Gretchen hat :|,
|: Der kann wohl lustig sein :|
Sie schläft wohl alle |: Morgen :|
Bis die helle Sonne scheint
Und der Hirt in'n Wald austreibt.

2. Der Vater aus dem |: Walde kam :|
|: Lag's Gretchen noch im Bett. :|
"Steh auf, du faules |: Gretchen :|
Unsre Kuh steht noch im Stall,
Die andren sind im Wald schon all."

3. Das Gretchen aus dem |: Bette sprang :|
|: Den Rock wohl in der Hand :|
Sie tät das Kühlein |: melken :|
Mit der ungewaschnen Hand.
Ist das nicht 'ne wahre Schand!
  4. Und als das Kühlein |: molken ward :|
|: Frisch Wasser goß sie zu :|
Sie trug die Milch zum |: Vater :|
"Soviel Milch gibt unsre Kuh,
Das macht die lange Morgenruh!"

5. Sie nahm ein Stöcklein |: in die Hand :|
|: Trieb schnell ihr Kühlein nach :|
Sie tät es immer |: treiben :|
Wohl bis in den Wald,
Da sie den Hirten fand.

6. "Ach sage, lieber |: Hirte mein :|
|: Was hab' ich dir getan, :|
Daß ich muß alle |: Morgen :|
Mein Kühlein treiben aus
Zu den andern in den Wald?"

7. "Wenn du mir gibst ein |: Küßlein fein :|
|: Von deinem roten Mund, :|
So will ich alle |: Morgen :|
Singen vor deiner Tür:
Blondes Gretchen komm herfür."

| Deutsche Volkslieder | Ahnenforschung | Ferienaufenthalt | Folksongs | Hymns | Genealogy | Pacific Holiday | HOME PAGE | Suche | Email |