Mein Waldeck

Melodie -

August Koch, Pfarrer

Unter allen Landen deutscher Erde
Preis' ich Waldeck, mein lieb Heimatland.
Bist zum letzten Atemzuge werde
Ihm ich weihen treulich Herz und Hand.

Refrain:
|: Mein Waldeck, lebe hoch! :|
Mein teures, liebes Waldeck,
Es lebe, lebe hoch!

2. Seht das Land im Schmuck der schönsten Wälder,
Wenn der Lenz mit neuer Pracht einzieht.
Wenn die Berge, Täler, Wiesen, Felder
Grün geziert, so weit das Auge sieht.
Refrain:

3. Wie so mächtig auf den Höhen rauschen
Eich' und Buche, trotzend Sturm und Wind!
Hirsch und Reh im stillen Waldgrund lauschen,
Wo der Quell zum klaren Bächlein rinnt.
Refrain:

4. Echte Deutsche sind in Waldecks Gauen.
Sachs' und Franke reichen sich die Hand.
Fürst und Volk einander stets vertrauen;
Lieb' und Treue sind ihr festes Band.
Refrain:

5. Schwarz-rot-gold sind meine Landesfarben.
Dunkler Nacht folgt goldnes Morgenrot.
Für Alldeutschland Waldecks Söhne starben,
Deutsche Treu' bewährend bis zum Tod.
Refrain:

6. Fest, o Waldeck, steh' zum Deutschen Reiche,
Wie dein hohes Felsenschloß so fest!
Grün und blüh' gleich deiner schönsten Eiche,
Stürmt es auch von Osten oder West.
Refrain:


Dieses Lied wurde 1892 zum ersten Mal anläßlich eines Arbeitsjubiläums gesungen und fand fortan Verbreitung durch die Schulen.
Zu jener Zeit (1885-1895) war Herr August Koch Pfarrer in Külte (bei Arolsen, heute Bad Arolsen).
Danach wurde er an die St. Kilian Kirche in Korbach gewählt.
Seine Amtszeit in Vasbeck fiel in die Zeit 1906-1910.
Von 1910 bis zu seiner Pensionierung 1925 wirkte er wieder in Külte.
Harald G.
| Deutsche Volkslieder | Ahnenforschung | Ferienaufenthalt | Folksongs | Hymns | Genealogy | Pacific Holiday | HOME PAGE | Suche | Email |