Schön ist die Jugend


Melodie - Volksweise aus Hessen um 1820

um 1870

1. Schön ist die Jugend
Bei frohen Zeiten,
Schön ist die Jugend,
Sie kommt nicht mehr.
So hört ich oft schon
Von alten Leuten
Und seht, von denen weiß ich's her.

Drum sag ich's noch einmal,
Schön sind die Jugendjahr,
Schön ist die Jugend,
Sie kommt nicht mehr!
( Sie kommt nicht mehr, nicht mehr,
Sie kommt nicht wieder mehr,
Schön ist die Jugend,
Sie kommt nicht mehr! )

2. Es blühen Rosen,
Es blühen Nelken,
Es blühen Blumen
Und welken ab.
Ja, auch wir Menschen,
Wir tun verwelken
Und müssen sinken ins kühle Grab.
Drum sag ich's . . . .

3. Ein jeder Weinstock,
Der trägt auch Reben
Und aus den Reben
Fließt edler Wein;
Vom Himmel ward
Er uns gegeben
Um unsere Jugend dran zu erfreu'n.
Drum sag ich's . . . .

4. Vergangene Zeiten
Kehren niemals wieder,
Nur einmal blühet
Des Lebens Mai.
Drum lasset singen
Uns frohe Lieder,
Genießt die Jugend, eh' sie vorbei.
Drum sag ich's . . . .


Es blühen Rosen, es blühen Nelken,
Es blüht ein Blümelein Vergißnichtmein.
Drum sag' ich's noch einmal:
Schön sind die Jugendjahr',
Schön ist die Jugend,
Sie kommt nicht mehr.

Es blüht ein Weinstock und der trägt Reben,
Aus diesen Rebelein fließt süßer Wein.
Drum sag' ich's noch einmal:
Schön sind die Jugendjahr',
Schön ist die Jugend,
Sie kommt nicht mehr.

Ich kannt' ein Mädchen von jungen Jahren
Und dieses Mägdelein, das war mir gut.
Drum sag' ich's noch einmal:
Schön sind die Jugendjahr',
Schön ist die Jugend,
Sie kommt nicht mehr.

Dianthi florent et florent rosae
Ac floret flosculus 'mei memor sis!'
Idcirco repeto:
pulchra iuventus est,
Pulchra iuventus
non remeat.

Ac floret vitis, quae palmites fert,
E quibus vinum fit dulcissimum.
Idcirco repeto:
pulchra iuventus est,
Pulchra iuventus
non remeat.

Puellam novi adulescentulam
Et haec puellula amavit me.
Idcirco repeto:
pulchra iuventus est,
Pulchra iuventus
non remeat.

| Deutsche Volkslieder | Ahnenforschung | Ferienaufenthalt | Folksongs | Hymns | Genealogy | Pacific Holiday | HOME PAGE | Suche | Email |