Nur ihre Namen wieder hinzusagen Ist dir ein freundlich sommerlich Behagen: Labkraut, so duftend süß, im ganzen Land Als "unsrer lieben Frauen Bettstroh" ists bekannt. Und Federnelken, klein und rot und rund Sie tun sich anders nicht als lieblich lächelnd kund. Und Thymian, wie schön der Name klingt Und duftend sommerlich, als wenn die Grille singt. Jasionen auch, die Stengel sind ganz grau, doch tragen sie ihr Köpfchen licht und blau. Kreuzkraut, Johanniskraut -- und wahrhaft golden Erhebt der Rainfarn seine großen Dolden. Wenn du am Weg noch stehst, da winkt dir schon Vom Felde her der schöne rote Mohn. Kamillen sind ein Bild vom Himmelslicht, Sind "Balders Wimper", wie die Sage spricht. Kornblumen blau, Kornraden violett, Sie singen dir ein blühendes Duett -- Und überhaupt: Das Blühen wird Gesang, Der klingt dir bunt und hell den ganzen Weg entlang. Setz dich am Feldrain nieder, still und leise Singt dir des Sommers schöne Blumenweise. Und wenn du horchst, ganz still, hörst du im Singen Des eignen Herzens Schlag wie Glockenklingen, Ganz leise nur, mag es nur leise sein, Je leiser, um so schöner schließt es ein Den Himmelslaut, wenn der dich angerührt, Bist allzeit du vom wahren Licht geführt. Und in der kleinen Blumen schlichtem Sommerlied Die ew'ge Liebe doch am allerschönsten blüht ... Verstehst du's nun: O sommerlich Behagen, Mit kleiner Blumen Namen-nur-zu-sagen Die ew'ge Liebe schön im Sinn zu tragen. |
| Deutsche Volkslieder
| Ahnenforschung
| Ferienaufenthalt
| Folksongs
| Hymns
| Genealogy
| Pacific Holiday
| HOME PAGE
| Suche
| Email
|