Da wohnte einst ein Mädchen. Sie war so schön! |: Sie war das allerschönste Kind, Das man in Polen findt, Aber nein, aber nein, sprach sie, Ich küsse nie! :| 2. Ich führte sie zum Tanze, Da fiel aus ihrem Kranze Ein Röslein rot. |: Ich hob es auf von ihrem Fuß, Bat sie um einen Kuß, Aber nein, aber nein, sprach sie, Ich küsse nie! :| 3. Als nun der Tanz zu Ende, Reicht sie mir beide Hände Zum erstenmal. |: Sie lag in meinem, meinem Arm, Mir schlug das Herz so warm. "Aber nein, aber nein" sprach sie, "ich küsse nie". :| 4. Und in der Trennungsstunde, Da kaum aus ihrem Munde Das eine Wort: |: "So nimm, du Allerliebster dir Den ersten Kuß von mir. Vergiß Maruschka nicht, Das Polenkind!" :| |
da lebte einst ein Mädchen, das war so schön. Sie war das allerschönste Kind, das man in Polen findt. "Aber nein, aber nein, sprach sie, ich küsse nie." Ich führte sie zum Tanze, da fiel aus ihrem Kranze, ein Rös'lein rot. Ich hob es auf von ihrem Fuß, und bat um einen Kuß. "Aber nein, aber nein, sprach sie, ich küsse nie." Und als der Tanz zu Ende, da reicht sie mir die Hände zum Abschiedsgruß. "Nimm hier, Du stolzer Grenadier, den ersten Kuß von mir, vergiß Maruschka nicht, das Polenkind." Und als ich kam nach Polen, Maruschka mir zu holen, da war sie fort. Ich suchte hier, ich suchte dort, ich sucht' an jedem Ort, ich fand Maruschka nicht, das Polenkind. In einem kleinen Teiche, da fand man eine Leiche, die war so schön. Sie hielt 'nen Zettel in der Hand, darauf geschrieben stand: "Ich hab' einmal geküßt, und schwer gebüßt." Und die Moral von's Ganze, nimm keine Polenpflanze, schaff Dir ein deutsches Mädel an, die was vertragen kann und nicht beim ersten Kuß gleich sterben muß! |
| Deutsche Volkslieder
| Ahnenforschung
| Ferienaufenthalt
| Folksongs
| Hymns
| Genealogy
| Pacific Holiday
| HOME PAGE
| Suche | Email
|