1. Ich hab' den ganzen Vormittag,
In einem fort studiert
Drum sei nun auch der Nachmittag
Dem Bierstoff dediziert.
Ich geh, nicht eh'r vom Platze heim,
Als bis die Wächter zwölfe schrei'n.
Vi val le ral lal le ral lal le ral la,
Vi val le ral le ral la !
2. Was ist des Lebens höchste Lust?
Die Liebe und der Wein !
Wenn's Liebchen ruht an meiner Brust,
Dünk ich mir Fürst zu sein;
Und bei dem edlen Gerstensaft
Träum ich von Kron' und Kaiserschaft.
Vi val le ral . . . .
3. Wer nie der Schönheit Reiz empfand,
Wer sich nicht freut beim Wein,
Dem reich' ich nicht als Freund die Hand,
Mag nicht sein Bruder sein.
Sein Leben gleicht, wie mir es dünkt,
Dem Felde, das nur Dornen bringt.
Vi val le ral . . . .
4. Schon oft hab' ich bei meiner Seel',
Darüber nachgedacht,
Wie gut's der Schöpfer dem Kamel
Und wie bequem gemacht:
Es trägt ein Fass im Leib daher,
Wenn nur kein Wasser drinnen wär !
Vi val le ral . . . .
5. Ihr lieben Brüder, sagt mir doch,
Wo der Verstand mir weilt;
Es kommt mir vor in meinem Sinn,
Als wär' ich fast bekeilt;
Das Auge lallt, die Nas ist schwer,
Und meine Zunge sieht nicht mehr.
Vi val le ral . . . .
6. Herr Wirt, nehm' er das Glas zur Hand
Und schenk' es wieder ein !
Schrein' er's nur dort an jene Wand,
Gepumpet muß es sein.
Sei er fidel, ich lass' ihm ja
Mein Cerevis zum Pfande da.
Vi val le ral . . . .
| |
1. Discens ante meridiem
Caupona in mea,
Delector post meridiem
Nunc cerevisia,
Non prius redeo domum,
Quam clamant noctis medim!
Vi val le ral lal le ral lal le ral la,
Vi val le ral le ral la !
2. Affer, caupo, non obnitor,
Nunc calicem cito,
Sitire mihi videor
Meo in animo,
Et tibi, soci, poculum
Dimidium sit propositum!
Vi val le ral . . . .
3. Quid vitae 'st summum gaudium?
Amor est et merum.
Lux dum mea ad cor meum
Se plicat, princeps sum.
In hordei succo bono
De regis sella somnio.
Vi val le ral . . . .
4. Qui formae non sentit decus,
Qui non gaudet mero,
Amici ei non manus,
Non fratris nomen do.
Eius vita aequat agrum
Dumosum et spiniferum.
Vi val le ral . . . .
5. Quam saepe meditatus sum,
Creator quam leve
Camelo atque commodum
Id fecerit, euge!
In ventre portat dolium,
Vellem esset campanicum!
Vi val le ral . . . .
6. Caupo, nunc prenso calice
Infunde iterum!
Id scribe in pariete,
Quod sumo mutuum!
Sta animo! nam, en, tibi
Pileolum do pigneri!
Vi val le ral . . . .
7. Iam in extremo ebrius
Mi paene videor,
Non qua sit mihi animus,
Id mente complector.
Oclus haeret, tardant nares,
Lingua non cernit ullas res.
Vi val le ral . . . .
|