Es waren einmal drei Reiter gefang'n

Melodie - Volksweise in ganz Deutschland

1. Es waren einmal drei Reiter gefang'n,
gefangen waren sie;
sie wurden gefangen geführet,
keine Trommel ward dabei gerühret
im ganzen röm'schen Reich.

2. Und als sie auf die Brücken kam'n,
was begegnet ihnen allda?
Ein Mädchen so jung noch an Jahren,
hatte noch nicht vieles Leid erfahren:
"Geh'hin und bitte für uns!"

3. "Und wenn ich für euch bitten tu,
was hülfe mir denn das?
Ihr ziehet in wildfremde Lande;
laßt mich wackres Mädchen in Schande,
in Schande laßt ihr mich."
  4. Das Mägdelein sah sich um und um,
groß' Trauern kam ihr an;
sie ginge wohl fort mit Weinen,
bei Straßburg über die Steine,
wohl vor des Hauptmanns Haus.

5. "Guten Tag, guten Tag, lieber hauptmann mein,
ich hab' ein' Bitt' an euch;
wollet meiner Bitte gedenken
jund mir die Gefang'nen losschenken,
dazu mein'n eignen Schatz."

6. Ach nein, ach nein, liebes Mägdelein,
das kann, das darf nicht sein.
Die Gefang'nen müssen sterben,
Gottes Reich sollen sie erwerben,
dazu die Seligkeit."

7. Das Mägdelein sah sich um und um,
groß Trauern kam ihr an;
sie ging wohl fort mit Weinen,
bei Straßburg über die Steine,
wohl vor's Gefang'nen Hans.


| Deutsche Volkslieder | Ahnenforschung | Ferienaufenthalt | Folksongs | Hymns | Genealogy | Pacific Holiday | HOME PAGE | Suche | Email |