Es war einmal ein' Müllerin

Melodie - Volksweise aus Westdeutschland

Seit dem 16. Jahrhdt in ganz Deutschland bekannt

1. Es war einmal ein' Müllerin
z'Schaffhausen an dem Rhein
Und die wollte selber mahlen,
schöne Geld' wollt' sie sparen,
wollt selber Mahlknecht sein,
z'Schaffhausen an dem Rhein.

2. Und als der Müller nach Hause kam,
vom Regen war er naß
"Steh nur auf, steh nur auf, du Stolze,
mach mir ein Feuer vom Hoze,
vom Regen bin ich naß."

  3. "Ich steh nit auf, laß dich nit rein",
so sprach die Müllrin fein,
"denn ich hab' heut' Nacht gemahlen,
schön Geldchen zu ersparen,
vom Abend bis zum Tag."


4. "Stehst du nit auf, laßt mich nit rein",
so sprach der Müller fein,
"ei so tu ich die Mühl' verkaufen,
das Geld tu ich versaufen,
bei Met und kühlem Wein,
wo schöne Mädchen sein."

5. "Verkauf die Mühl', versauf' dein Geld",
sprach drauf die Müllrin fein.
"Ei, so tu ich mir eine bauen
auf schöner grüner Auen,
wo klare Wasser sein,
z'Schaffhausen an dem Rhein.


| Deutsche Volkslieder | Ahnenforschung | Ferienaufenthalt | Folksongs | Hymns | Genealogy | Pacific Holiday | HOME PAGE | Suche | Email |