1. Es lebt sich nirgends schöner wohl, Als wie am deutschen Rhein! Der Rhein, der hat das Monopol Für Wein und Mägdelein; Und Männer von besonderm Schlag, Mit fröhlichkeit gepaart, Verbürgen schon seit Jahr und Tag Des Rheines Eigenart. Wenn nicht der Wein so süffig wär, Die Mägdelein so nett, Und wenn es morgens nicht so schön, So wunderbar im Bett; Was kümmert mich die Adria, Der Lido läßt mich kalt, Für mich wächst hier der Malaga, Hier ist mein Aufenthalt!
|: Es gibt nur einen deutschen Rhein,
2. Wer nie entlang am Ufer fuhr, |: Es gibt nur einen usw. . . . .
3. Die alten Deutschen tranken eins, |: Es gibt nur einen usw. . . . . |
| Deutsche Volkslieder
| Ahnenforschung
| Ferienaufenthalt
| Folksongs
| Hymns
| Genealogy
| Pacific Holiday
| HOME PAGE
| Suche | Email
|