1. Es hütet ein Schäfer auf hohem Holz, hohem Holz, begegnet dem Schäfer ein Edelmann stolz. 2. Der Edelmann zieht sein Hütel herab, Hütel herab, und gibt dem Schäfer ein' guten Tag. 3. "Herr Edelmann, laßt euer, Hütel doch stohn, Hütel doch stohn, ich bin ja dem armen Schäfer sein Sohn." 4. "Bist du des armen Schäfers Sohn, Schäfers Sohn, und läufst in Sammet und Seide davon?" 5. "In Sammet und Seide darf ich wohl gehn, darf ich wohl gehn, wenn mirs mein Vater kann lassen stehn." |
6. Der Edelmann faßte ein' grimmigen Zorn, grimmigen Zorn, er warf den Schäfer in'n tiefen Turm. 7. Darinnen lag er sieben Jahr, sieben Jahr, bis daß es sein Vaterle innen ward. 8. Und als es sein Vaterle innen ward, innen ward, ging er zum Edelmann stolz hinan. 9. "Her Edelmann, gib mein einzigen Sohn, einzigen Sohn, 600 Schaflämmer, will ich geben dir schon." 10. "600 Schaflämmer, die sind mir ein Hauf, mir ein Hauf, der wackere Schäfer darf wieder herauf." |
| Deutsche Volkslieder
| Ahnenforschung
| Ferienaufenthalt
| Folksongs
| Hymns
| Genealogy
| Pacific Holiday
| HOME PAGE
| Suche
| Email
|