1. Ein Postknecht ist ein armer Wicht, kaum weiß er sich zu fassen, er scheuet Hitz und Kälte nicht, lebt immer auf der Straßen. Sind seine Pferde angespannt nimmter sein Posthorn gleich zur Hand und blaset und blaset: |: tru-da-la-la-la-la-la-la-la-la. :| 2. Dann kommt ein junger Passagier, wenn ich beginn zu fahren, mit seinem Liebehen her zur mir und setzt sich in den Wagen. Ich lass' den Pferden ihren Lauf und fahre, was ich kann, darauf und blase |: tru-da-la-la-la-la-la-la-la-la. :| |
3. Kaum bin ich einen Büchsenschuß vom Platze aus gefahren, so hör ich einen süßen Kuß gleich hinter mir im Wagen. Drauf sing' ich fröhlich tralla la und lach' ins Fäustchen hopsasa und blase, und blase |: tru-da-la-la-la-la-la-la-la-la. :| 4. Komm ich ins Posthaus dann zurück, lass' ich die Pferdchen saufen, kommt aus der Schenke, welch ein Glück, mein Mädchen hergelaufen. Wir küssen uns ein-zwei-dreimal, es wird warm, ich fang dann an und blase, und blase |: tru-da-la-la-la-la-la-la-la-la. :| |
| Deutsche Volkslieder
| Ahnenforschung
| Ferienaufenthalt
| Folksongs
| Hymns
| Genealogy
| Pacific Holiday
| HOME PAGE
| Suche
| Email
|