Bekränzt mit Laub


Melodie - Johann André

Matthias Claudius

1. Bekränzt mit Laub den lieben, vollen Becher
|: Und trinkt ihn fröhlich leer! :|
In ganz Europia, ihr Herren Zecher,
|: Ist solch ein Wein nicht mehr. :|

2. Er kommt nicht her aus Ungarn noch aus Polen
|: Noch wo man Franzmänn'sch spricht, :|
Da mag Sankt Veit, der Ritter, Wein sich holen,
|: Wir holen ihn da nicht.

3. Ihn bringt das Vaterland aus seiner Fülle,
|: Wie wär' er sonst so gut! :|
Wie wär' er sonst so edel, wäre stille
|: Und doch voll Kraft und Mut. :|

4. Er wächst nicht überall im Deutschen Reiche,
|: Und viele Berge, hört, :|
Sind, wie die weiland Kreter, faule Bäuche
|: Und nicht der Stelle wert. :|

5. Thüringens Berge, zum Exempel, bringen
|: Gewächs, sieht aus wie Wein, :|
Ist's aber nicht, man kann dabei nicht singen,
|: Dabei nicht fröhlich sein. :|

6. Im Erzgebirge dürft ihr auch nicht suchen,
|: Wenn Wein ihr finden wollt, :|
Das bringt nur Silbererz und Kobaltkuchen
|: Und etwas Lausegold. :|

7. Der Blocksberg ist der lange Herr Philister,
|: Er macht nur Wind, wie der, :|
Drum tanzen auch der Kuckuck und sein Küster
|: Auf ihm die kreuz und quer. :|

8. Am Rhein, am Rhein, da wachsen unsre Reben,
|: Gesegnet sei der Rhein! :|
Da wachsen sie am Ufer hin und geben
|: Uns diesen Labewein. :|

9. So trinkt ihn denn, und laßt uns allewege
|: Uns freu'n und fröhlich sein! :|
Und wüßten wir, wo jemand traurig läge,
|: Wir gäben ihm den Wein. :|

| Deutsche Volkslieder | Ahnenforschung | Ferienaufenthalt | Folksongs | Hymns | Genealogy | Pacific Holiday | HOME PAGE | Suche | Email |